Schön, dass Sie uns gefunden haben und herzlich willkommen. Auf den folgenden Seiten wollen wir Ihnen unser Tierheim und den Tierschutzverein vorstellen.
Neue Spendenbox beim DM Lindenberg
Dank der tollen Kooperation mit der DM Filiale in Lindenberg im vergangenen Jahr (Aktion "Helfer Herzen") durften wir dort nun eine Spendenbox für unser Tierheim aufstellen. Wir freuen uns sehr, dass Sie diese so toll angenommen haben und danken herzlichst für Ihre Spenden!
Die tollste Idee kam vom Personal der Filiale selber und wurde direkt umgesetzt:
Dank Ihrer großzügigen Spenden können wir auch den wildesten Fellnasen eine Bescherung ermöglichen. Sowohl die Tiere auf und am Tierheimgelände, als auch die Tiere bei unseren Futterstellen werden mit Leckereien bedacht. Wie Sie vielleicht mitbekommen haben, sind Ende August gleich 5 hübsche Sorgenfellchen nach Oberreute gezogen, um dort beim Seegrasslädle ihr neues Zuhause zu finden. Und was soll man sagen, die Katzen haben sich dort super eingelebt und durften zu Weihnachten ihre erste Bescherung erleben. Die vielen unbekannten Sachen auf ihrer Futtertreppe waren ihnen erst nicht ganz geheuer, aber sie lassen sich die Geschenke schmecken und sind inzwischen auch gar nicht mehr wild.
Den Beginn des neuen Jahres möchten wir noch einmal zum Anlass nehmen, uns für Ihre Hilfe und die enorme Spendenbereitschaft zu bedanken. Im letzten Jahr konnten wir uns, trotz Pandemie und völlig ungeahnter Sorgen, weiterhin immer auf Sie verlassen und das hat uns sehr gerührt.
Schon lange vor Weihnachten gab es ungeahnte und tolle Überraschungen für das Tierheim und seine Bewohner. Am Weihnachtsfest selbst waren wir sprachlos vor Staunen, so großzügig wurde an unsere Fellnasen gedacht.
Wir sind sehr glücklich über ein zuverlässiges und modernes Fahrzeug, mit dem wir unsere Schützlinge sicher und so angenehm wie möglich transportieren können. Wir danken an dieser Stelle dem Autohaus Bernhard Lindau sehr herzlich für die freundliche und schnelle Hilfe und Abwicklung.
Liebe Tierfreunde,
aufgrund der aktuellen Lage wurde uns einiges in den vergangenen Wochen bewusst: Eine Rückkehr zum gewohnten Alltag vor Corona wird es so bald vorerst nicht geben. Momentan können wir Ihnen keine öffentlichen Besuchszeiten anbieten. Tiervermittlungen und Beratungen finden telefonisch, per Email und nach vorheriger Terminvereinbarung statt. Für Pensionstiere und tierische Notfälle sind wir selbstverständlich auch weiterhin für Sie da.
Zu unserem Schutz ist die ehrenamtliche Mithilfe – auch das Gassi gehen und Katzen streicheln – leider momentan noch nicht möglich.
Manche Fellnasen bleiben für immer
Heute möchten wir Ihnen vier ganz besondere Katzen vorstellen, die im Tierheim Lindau zuhause sind und es womöglich auch für immer bleiben. Es geht um chronisch kranke Tiere, die bewondere Zuwendung, beinahe täglich ärztliche Fürsorge und eine extra Portion Liebe brauchen.
Für die vom Leben gekennzeichneten Sorgenfellchen haben wir zwei separate Zimmer, eines mit Auslauf und eines mit Katzenbalkon. Wir nennen diese Zimmer das Sonnen- und das Sternenzimmer. Die Bewohner dieser Zimmer sind aktuell jeweils zu zweit und haben ganz unterschiedliche Päckchen zu tragen.
aufgrund immer wiederkehrender Vorfälle im Tierheim-, Camping-, Hafen- und Seegebiet weisen wir auf die ausgeschilderte Leinenpflicht für Hunde hin.
Gerade im Frühjahr und Sommer sind sehr viele Radfahrer, Inlinerfahrer und Touristen unterwegs. Wir legen Ihnen zu ihrer eigenen Sicherheit dringend ans Herz, ihren Hund an die Leine zu nehmen.
Auch wenn Sie Vertrauen in das Verhalten Ihres Hundes haben, können Sie die Reaktion unserer angeleinten Tierheimhunde und ihrer Hunde aufeinander nicht vorhersehen.
Wir bitten Sie außerdem, für die Hinterlassenschaften Ihrer Hunde die aufgestellten Kottütenspender und Mülleimer zu benutzen.
Vielen Dank für Ihr Verständnis und Ihre Mithilfe.
Sonntag Nachmittag im Tierheim: Eine kleine Chihuaua - Hündin wird uns gebracht. Sie wurde aufgefunden und war offensichtlich allein unterwegs. Die Kleine war gechippt und so waren wir guter Hoffnung, dass wir die Besitzer schnell ausfindig machen können. Doch leider war sie nicht registriert - weder bei TASSO noch beim deutschen Haustierregister.
Tierschutzverein e.V. Stadt- und Landkreis Lindau/Bodensee
Fraunhoferstraße 40
88131 Lindau/Bodensee
Telefon: +49 (0)8382/72365
info@tierheim-lindau.de
Tiervermittlung/Besuchszeiten Auf Grund der Corona-Pandemie bleibt unser Tierheim bis auf weiteres für Besucher geschlossen. In wichtigen Fällen können Sie sich per Email oder telefonisch an uns wenden. Tiervermittlungen finden nur nach vorheriger Terminvereinbarung statt. Bitte kontaktieren Sie uns telefonisch oder per Email, um einen individuellen Termin mit uns zu vereinbaren. |
|
Telefonzeiten | |
Freitag bis Montag | 15:00 – 18:00 Uhr |
Mittwoch und Donnerstag | 08:00 -- 09:30 Uhr |
Gassi gehen derzeit suchen wir keine neuen Gassigänger Wegen der Corona-Pandemie ist ein Ausführen unserer Hunde bis auf weiteres nicht möglich; wir bitten um Ihr Verständnis. |
|
Notfallnummer unserer Vertragstierärztin | |
Frau Dr. Zaltenbach-Hanßler | 08382 6372 oder 0171 4340545 |